Hömma - Jazz Festival Oberhausen




19:30 Uhr
In der Veerstraat in Hilversum/NL gab es in den 1990er Jahren eine
Musiker-WG mit Jazzstudenten der Amsterdamer Hochschule der Künste.
Nach 30 Jahren hat der Essener Gitarrist Jan Bierther drei seiner ehemaligen
Mitbewohner für Konzerte ins Ruhrgebiet eingeladen.
Florian Schaube ist als Schlagzeuger in zahlreichen Projekten aus den
Bereichen Jazz, Rock, Soul, Pop involviert. Seit 2000 ist er festes
Bandmitglied der Blues Company, die regelmäßig auf Konzertreise geht und
zahlreiche Tonträger veröffentlicht hat. 2013 wurde Schaube als bester
Drummer beim German Blues Award nominiert.
Andreas Müller lebt in Osnabrück und wirkt als Bassist in zahlreichen
unterschiedlichen Bands mit: Morgenland All Star Band, K-DUR,
Graswaechstueberall, Erstes Improvisierendes Streichorchester und
gemeinsam mit Florian Schaube bei Don Kurdelius And The Mindless
Orchestra. Neben Engagements für das Oldenburger Staatstheater und das
Theater Osnabrück wirkte er an etlichen Studioproduktionen mit und ist
regelmäßig mit verschiedenen Formationen auf dem Morgenlandfestival,
zuletzt in der Essener Philharmonie, zu erleben.
Konrad Koselleck ist einer der führenden Arrangeure der Niederlande.
Ausgebildet als Pianist am Hilversum Conservatorium sowie als Komponist
und Arrangeur an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten liegen seine
künstlerischen Wurzeln im Jazz.
Seine Arrangements und Kompositionen entstanden für zahlreiche
renommierte Ensembles im Jazz, der klassischen Musik wie im
Cross-Over-Bereich und erklangen von Kairo bis in die New Yorker
Carnegie Hall. Die Konrad Koselleck Big Band, die ausschließlich
Arrangements und Kompositionen aus seiner Feder spielt, hat sich seit
2004 einen Namen als Orchester gemacht, das neben regelmäßigen
Jazzkonzerten im Amsterdamer Bimhuis auch Theatershows mit bekannten
Chansoniers und Entertainern bestreitet.
Zusammen mit Thomas Pigor schrieb Konrad Koselleck das Jazzmusical
»Roulette«, das 2010 am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken zur
Uraufführung kam. Seine aktuelle Produktion, die Revue Operette „Drei
Männer im Schnee“ läuft ab September 2022 im Musiktheater im Revier in
Gelsenkirchen.
Recklinghauser Festspielhaus.
pro Konzert 10,- €uro
Beide Konzerte 15,- €uro